Als Ulrich Schoberer 1986 den ersten Leistungsmesser auf den Markt brachte, wurde der Begriff der Leistungsmessung im Radsport neu definiert. Der SRM PowerMeter prägte daraufhin eine ganze Generation von Leistungsmessgeräten. Von der Form bis zur Funktion – der Maßstab ist und bleibt gesetzt. Bis heute wird jeder SRM PowerMeter in Handarbeit durch unsere Techniker in Jülich (Deutschland) oder in Colorado Springs (USA) einzeln gefertigt. Bei SRM legen wir größten Wert auf höchste Qualität - und das schon seit fast drei Jahrzehnten.
SRM PowerMeter sind so konstruiert, dass sie auch unter den rauhesten Bedingungen optimal funktionieren. Ob im Regen, Schnee oder Matsch, SRM PowerMeter trotzen auch den widrigsten Witterungsbedingungen. Das flache, robuste Design lässt keinen Schmutz eindringen und macht den langlebigen SRM PowerMeter zum langjährigen Trainingsparter, der misst und misst und misst!
SRM produziert die genauesten PowerMeter der Welt. Auf der Straße, im Gelände oder auf der Bahn garantieren SRM PowerMeter höchste Messgenauigkeit in der mobilen Leistungsmessung. Das Geheimnis unserer Genauigkeit liegt in der Konstruktion der PowerMeter, der speziellen Messbrücke und der Kalibrierung mit bekannten Normgewichten nach einem 144-Punkte Protokoll. PowerMeter von SRM stehen für konstante Fertigungsqualität und höchste Messgenauigkeit mit einer Abweichung von weniger als 1%.
SRM PowerMeter haben eine Batterielaufzeit von bis zu 3000 Stunden für jahrelanges, ununterbrochenes Training. Optimierte Fertigungsqualität und Verwendung hochwertiger Materialien garantieren die absolute Zuverlässigkeit unserer Geräte. Daher gibt es auf jeden SRM PowerMeter eine weltweite 3-Jahres-Garantie.
Ulrich Schoberer, Gründer von SRM Training System