Tour de France: 18. Etappe

l'Alpe d'Huez, Encore l'Alpe d'Huez: Moser, Voigt und Gilbert

Die 18. Etappe der 100. Tour de France wird einen besonderen Platz in der Radsportgeschichte einnehmen.  Die 172,5 km lange Bergetappe begann in Gap und führte nach Alpe d'Huez. Es war das 28. Mal, dass Alpe d'Huez Teil einer Tour de France Etappe war, und das erste Mal, dass es galt den 13,8 km langen Anstieg (8,1%) gleich zweimal zu meistern! Nach der ersten Alpe d'Huez Bergankunft gab es eine steile Abfahrt ins Tal, bevor der Berg über die 21 Kehren ein zweites Mal erklommen wurde und die Ziellinie inmitten der Wolken erreicht wurde.

An diesem unvergesslichen Tag trug Christophe Riblon (Ag2r La Mondiale) den ersten Etappensieg dieser Tour für Frankreich davon. Riblon siegte vor Tejay van Garderen (BMC) und Moreno Moser (Cannondale Pro Cycling) nach einem erfolgreichen Angriff am Anfang der zweiten Auffahrt nach Alpe d'Huez. 

Die untenstehenden SRM-Dateien gehören dem Italiener Moreno Moser (Cannondale Pro Cycling), der um den dritten Platz kämpfte und bei der ersten Alpe d'Huez Auffahrt als ersten ankam und die Abfahrt danach anführte. Das deutsche Kraftpaket Jens Voigt (RadioShack Leopard) überließ uns ebenfalls seine SRM-Daten von diesem Tag, an dem er den entscheidenden Fluchtversuch anführte. Auch UCI Road World Champion Philippe Gilbert (BMC) gewährte uns Einblick in seine SRM-Daten des Tages.

18. Etappe: Moreno Moser (Cannondale Pro Cycling)

Moreno Moser lieferte eine hervorragende Leistung und wurde dritter hinter Riblon und  Van Garderen. Moser, der ca. 63 kg auf die Waage bringt, brachte auf der 172,5 km langen Etappe im Schnitt 297 Watt auf die Pedale. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 34,4 km/h bei einer Trittfrequenz von 85/min.

"Heute war der erste Tag seit dem Beginn der Tour, an dem ich mich richtig gut fühlte," sagte Moser. "Anfangs schien es keine gute Idee zu sein bei der Ausreissergruppe mitzufahren, weil wir einen Kampf unter den top-platzierten Fahrern um die Spitzenposition erwarteten. Als dann die ersten Fahrer ausrissen, entschied ich mich meinem Bauchgefühl zu folgen und es zu versuchen. Ich bin mit dem Ergebnis und mit meiner Performance sehr zufrieden."

Durchschnittswerte: Moreno Moser (~63kg)

Zeit 5:01:01 Stunden
Leistung 297,3 Watt
Herzfrequenz 158 /min
Geschwindigkeit 34,4 km/h
Trittfrequenz 85 /min
Höhenmeter 4151,0 m
Distanz 172,5 km
Energie 5369,5 kJ

Moser - Col de Manse

Der erste Anstieg des Tages kam nach nur 13 Kilometern. Der Anstieg der 2. Kategorie, Col du Manse, war 6 km lang und bot eine Steigung von 6,2%. Moser erreichte den Gipfel nach nur 14 Minuten bei einer Durchschnittsleistung von 393 Watt.

Moser - Alpe d'Huez #1

Moser war bei der 8 Mann hohen Ausreissergruppe dabei, die von Van Garderen und Riblon dominiert wurde, als es noch 150 km zu fahren galt. Moser holte die beiden kurz vor dem Gipfel ein, gewann die Bergankunft, und meisterte die Abfahrt im Alleingang, während er eine ganze Menge an Boden gewann. 

Der junge italienische Fahrer erbrachte wahrend dieser ersten Auffahrt nach Alp d'Huez eine Durchschnittsleistung von 360 Watt. Um die Punkte in der Bergwertung zu holen und die beiden anderen Fahrer zu überholen musste er eine Leistung von 611 Watt erbringen. 

Moser macht die Abfahrt im Alleingang

Während seiner Solo-Abfahrt erbrachte Moser im Schnitt über 204 Watt und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 51 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 86 km/h.

Moser - Alpe d'Huez #2

Erst am Fuße des zweiten Anstiegs konnten Van Garderen und Riblon Moser überholen. Moser fuhr sein Tempo weiter und erreichte die Ziellinie nach 44:37 Minuten mit einer Durchschnittsleistung von 337 Watt. Er kam damit als Dritter und nur 1:30 Minuten nach Riblon ins Ziel. 

"Alpe d'Huez war wirklich ein unglaubliches Erlebnis, das ich für immer in Erinnerung behalten werde."

18. Etappe: Jens Voigt (RadioShack Leopard)

Jens Voigt ging sofort nach dem Start in Führung. Er führte den Fluchtversuch an und erbrachte während der 172,5 km langen Etappe eine durchschnittliche Leistung von 309 Watt. Wahrscheinlich war seine Durchschnittsleistung sogar höher, denn die Datenübertragung wurde mehrfach von Fernsehkameras und Funkgeräten unterbrochen. Dennoch ist klar, welche Höchstleistung Jens Voigt hier in den Alpen erbracht hat.

In einem Interview wurde Jens Voigt, nun 41 Jahre jung, gefragt wie er es immer noch fertig bringt um den Sieg zu kämpfen. "Ich weiss nicht - vielleicht ist es einfach Dummheit! Ich fahre jede Etappe wie ein einzelnes Rennen und denke nicht an den nächsten Tag. Ich habe heute einfach alles gegeben."

Durchschnittswerte: Jens Voigt (75kg)

Zeit 5:14:14 Stunden
Leistung 309,1 Watt
Herzfrequenz 152 /min
Geschwindigkeit 32,99 km/h
Trittfrequenz 74 /min
Höhenmeter 4148,0 m
Distanz 172,5 km
Energie 5827,77 kJ

Voigt führt den Fluchtversuch an

Voigt machte seine Absichten von Anfang an klar, als er den Fluchtversuch einleitete und auf den ersten Kilometern über 1000 Watt aufs Pedal brachte. Er führte die Ausreissergruppe mit einer Durchschnittsleistung von 390 Watt auf den Gipfel des ersten Anstiegs auf den Col du Manse.

18. Etappe: Philippe Gilbert (BMC Racing)

Der Belgier Philippe Gilbert (BMC) arbeitete während der Königsetappe im Peloton. Seine SRM-Daten geben uns eine Perspektive auf die verschiedenen Arten von Performance, die während der Tour gefragt sind. 

Gilbert's Leistung im Peloton betrug im Schnitt 240 Watt bei einer Trittfrequenz von durchschnittlich 63/min. Er hatte etwas mehr Leerlauf, da er als Teil einer Gruppe fuhr.

Gilbert brachte während des ersten Anstiegs nach Alp d'Huez durchschnittlich 307 Watt auf die Pedale bei einer Trittfrequenz von 71/min und einer Geschwindigkeit von 16 km/h. Bei der zweiten Auffahrt war seine Gruppe etwas langsamer unterwegs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h. Während des Anstiegs erbrachte Gilbert im Schnitt 277 Watt bei der gleichen durchschnittlichen Trittfrequenz von 71/min.

Durchschnittswerte: Philippe Gilbert (~66kg)

Zeit 5:32:48 Stunden
Leistung 239,7 Watt
Herzfrequenz nicht verfügbar
Geschwindigkeit 31,13 km/h
Trittfrequenz 63 /min
Höhenmeter 4153,0 m
Distanz 172,5 km
Energie 4786,33 kJ
back to top