Die 19. Etappe der Tour führte von Bourg d'Oisans über 204,5 Kilometer und fünf Pässe nach Le Grand Bornand.
Rui Costa (Team Movistar) bezwang die schwierige Strecke auch bei Regen und fuhr seinen zweiten Etappensieg bei der hundertsten Tour de France ein. Nairo Quintana (Team Movistar) bleibt Dritter im Gesamtklassement, und Alejandro Valverde ist nach dem heutigen Erfolg an neunter Stelle.
Rui Costa (67 kg) und Alejandro Valverde (61 kg) haben uns ihre SRM-Daten von der Etappe zur Verfügung gestellt.
Mit Hilfe seiner Teamkameraden Rubén Plaza und José Joaquín Rojas schloss sich Costa dem 43 Mann hohen Fluchtversuch an, der nach nur 10 Kilometern und vor dem ersten Anstieg begann.
Während des ersten Anstiegs brachte Costa durchschnittlich 293 Watt auf die Pedale, bei einer Trittfrequenz von 85/min.
Rui Costa: "Ich bin einfach überglücklich. Vor allem habe ich aber meinen Teamkollegen Plaza und Rojas zu danken, die mir heute sehr geholfen haben. Dank ihnen war ich am Fuß des letzten Anstiegs ziemlich frisch und musste nur angreifen und gewinnen. Alles lief perfekt nach Plan. Es war die gleiche Strategie wie beim ersten Mal: ich wartete auf den letzten Anstieg und griff an."
Während des 9-minütigen Angriffs erbrachte Costa im Schnitt eine Leistung von 364 Watt bei einer Trittfrequenz von 88/min. Seine Maximalleistung betrug mehrfach zwischen 550 und 600 Watt.
Auf den letzten 22 Kilometern, die auch einen Anstieg der Kategorie 1 beinhalteten, erbrachte Costa im Schnitt 320 Watt bei einer Trittfrequenz von 80/min und einer Herzfrequenz von 165/min. Er verdiente sich die letzten Punkte in der Bergwertung, bevor er 13 Kilometer zum Sieg nach Le Grand Bornand abfuhr.
Alejandro Valverde (Team Movistar) fuhr weniger als 9 Minuten nach Costa über die Ziellinie und rückte in die Top 10 der Gesamtwertung vor. Er erbrachte durchschnittlich 241 Watt bei einer Geschwindigkeit von 33 km/h, was über 5000 kcal verbrauchte.
"Es war eine wirklich harte Etappe," sagte Valverde. "Aber wir fuhren alle Anstiege mit konstantem Tempo."
Auf dem letzten Anstieg griff Valverde an und brachte 357 Watt aufs Pedal um den Gipfel zu erreichen. "Ich habe gezeigt, dass ich das Zeug dazu habe auf dem Podium mit dabei zu sein" sagt Valverde. "Und ich wäre mit dabei, wäre nicht passiert, was in der 13. Etappe passiert ist [technische Probleme am Rad]."
Brunni - 26.07.2013
Hello !
Thanks for the Report.
to me its's great data of the pro's.
So I can compare to my SRM values.....
The power values of Valverde in the climbs (approx 325W for 30min) seenm to me a bit on the low side.
for Froome are much higher values reported in the press: around 400W (for sure, as I understood only calculated, not measured)
questions:
Are this numbers really true ?
or indicates this clean riders ?
Do You know which anaerobic thersehold Valverde has (and lactat production rate ?)
Servus
Brunni
xavier latorre - 20.07.2013
Thanks for your information, its very interesting.I would like to have a bigger information abouht other riders,like sprinters.
Frederic Portoleau - 20.07.2013
Thanks for these data. What are the w/kg for Rui Costa during the last climb ?
Valverde did ~5,85 w/kg but Rui Costa needs maybe more than 6 w/kg to climb almost 1 min quicker than Valverde