UCI Straßenweltmeisterschaft: Teamzeitfahren

Orica GreenEdge mit 0.81 Sekunden Zweiter

ORICA-GreenEDGE hat den Weltmeistertitel bei der UCI Straßenweltmeisterschaft in Florenz knapp verpasst. Nachdem sie 2012 die Bronzemedaille errangen, konnten sie sich diesmal mit 0,81 Sekunden Rückstand auf das siegreiche OmegaPharma-QuickStep-Team die Silbermedaille sichern. Das Team aus Brett Lancaster, Daryl Impey, Jens Mouris, Luke Durbridge, Michael Hepburn und Svein Tuft hat toll gekämpft und musste sich nur knapp geschlagen geben.

Brett Lancester war so freundlich, uns seine SRM-Daten zur Verfügung zu stellen. Jeder kann sich so selber ein Bild über die Anforderungen eines Teamzeitfahrens an den Fahrer machen.

Brett Lancaster, mit 80 kg Wettkampfgewicht kein leichter Fahrer, gewann 2004 mit der australischen Nationalmannschaft die olympische Goldmedaille in der 4.000 m Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. Auf der Straße gewann er Etappen bei der Tour of California, dem Giro d´Italia und das Teamzeitfahren bei der Tour de France 2013.

WM-Teamzeitfahren: Brett Lancaster (Orica GreenEdge)

Durchschnittswerte von Brett Lancaster

Zeit

1:04:16 Stunden

Leistung

386.5 Watt

Herzfrequenz   

164.0 Schläge

Geschwindigkeit

Nicht aufgezeichnet

Trittfrequenz

101.0 UpM

 

Weiter Daten

Höhenmeter

 

 

 

142 Meter

Distanz

56.8 Kilometer

Energieverbrauch

1.458,26 kj

Orica GreenEdge lag bei der zweiten Zeitmessung 14 Sekunden zurück, konnte aber bis zur dritten Zeitmessung den Rückstand auf OmegaPharma-QuickStep in einen Vorsprung von 2 Sekunden verwandeln. In den engen Straßen von Florenz zeigte OmegaPharma-QuickStep allerdings eine fahrtechnische Überlegenheit, so dass sie Orica GreenEdge knapp schlugen.

Ausschnitt Renndaten zwischen zweiter und dritter Zeitmessung

Zum Vergrößern klicken sie bitte auf die SRM Datei.

Auf diesem Streckenabschnitt konnte Orica GreenEdge den Rückstand in einen Vorsprung verwandeln. Brett Lancaster leistete in diesem Abschnitt eine Durchschnittsleistung von 384 Watt (grüne Kurve). Sehr deutlich sind die Phasen zu erkennen in denen Brett Lancaster die Führungsarbeit leistete (etwa alle 5 Minuten). Man sieht auch, dass die Herzfrequenz (rote Kurve) erst nach diesen Führungsarbeiten, die etwa 1 Minute dauerten, reagierte. In dieser Führungsarbeit leistete Brett Lancaster etwa 500 bis 550 Watt.

Komplette Renndaten Brett Lancaster

Zum Vergrößern klicken sie bitte auf die SRM Datei.

back to top