Das SRM Hochleistungs-Ergometer simuliert die Belastung auf dem Rad mit höchster Präzision im Labor - für leistungsphysiologische Tests, wissenschaftliche Studien und zur professionellen Trainingsbegleitung. Weltweit verlassen sich renommierte Universitäten, Trainingsinstitute und Sportverbände auf das SRM Ergometer.
TECHNISCHE DATEN:
SRM Ergometer mit integriertem SRM Training System, Wissenschaft Version (Messgenauigkeit +/- 0,5%).
Sitzposition und Lenker können in sämtlichen Positionen schnell und exakt auf Fahrer zwischen 140 und 200 cm Größe eingestellt werden - von renn-orientierter bis zu entspannt-aufrechter Sitzhaltung
Schmaler Q-Faktor von nur 151 mm.
Individuell einstellbare Kurbellänge von 150 - 190 mm in 2,5 mm Schritten.
Die robuste Konstruktion ermöglicht eine stabile Grundlage für genaueste Messungen und verlässlichen Einsatz über Jahre.
Bremsleistung: von 20 bis 2500 Watt, kurzfristig sogar bis 4000 Watt.
Zwei veränderbare Schwungmassen und 14-Gang Rohloff-Nabenschaltung simulieren authentisch die kinetische Energie und das "Gefühl" mit realistischen Geschwindigkeiten zu fahren. Dadurch ist die Anpassung an das Körpergewicht des Sportlers in kleinen Schritten möglich.
Die SRMWin Software zur einfachen Programmierung von Tests und zur Auswertung der Daten ist im Paket enthalten.
In diesem Modus messen Sie die maximale Leistung bei von Ihnen definierten Trittfrequenzen. Die Bremse hält die Trittfrequenz konstant; auch beim Versuch die Trittfrequenz zu erhöhen. Damit ist es möglich, die wirkliche, maximale Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit zur vorgegebenen Zeit und Trittfrequenz zu bestimmen.
Für Stufen- und Rampentests und Tests mit konstanter Leistung über einen längeren Zeitraum. Der Radfahrer kann seine optimale, individuelle Trittfrequenz selbst bestimmen, das Ergometer hält den Widerstand konstant.
Alle System-Komponenten können individuell nach Wunsch des Kunden zusammengestellt und für den jeweiligen Anwendungsbereich optimiert werden.
Das Getriebe des SRM ErgoMeters ist mit einem weiten Widerstandsbereich entwickelt worden und vermittelt ein realistisches Fahrgefühl. Die verstellbaren Schwungmassen können je nach Versuchsprotokoll individuell auf den Fahrer eingestellt werden. Die Rohloff-Nabenschaltung garantiert eine jahrelange, wartungsfreie Nutzung.
Auf Wunsch kann jedes SRM ErgoMeter mit längenverstellbaren Kurbeln ausgestattet werden (bei Bestellung mit dem SRM PowerMeter Wissenschaft). Die Kurbellänge kann von 150 bis 190 mm eingestellt werden.
Das SRM Performance Center in Jülich, Deutschland, bietet ein zwei-tägiges Seminar zum Thema Einrichtung und Funktionen des SRM ErgoMeters an. Die Seminarteilnehmer werden individuell zur Entwicklung von Leistungstests, Versuchsprotokollen und Versuchsdurchführung beraten.
Die Lieferzeit beträgt ca. 4 Wochen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.