SRM bietet mit dem PC8 ein Gerät, welches konsequent auf die Bedürfnisse von Athleten ausgerichtet ist und auf Spielereien verzichtet. Dazu gehört, dass neben den bekannten Werten wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, etc. die Training Peaks Metriken wie TSS® (Training Stress Score®), NP® (Normalized Power®) und IF® (Intensity Factor®) hinterlegt sind und die Werte angezeigt werden.Das Display ist zudem frei konfigurierbar.
Natürlich verfügt das PC8 auch über GPS (zur Aufzeichnung) und eine durch einen Lichtsensor gesteuerte Hintergrundbeleuchtung. Um die Batterielaufzeit zu verlängern können GPS und Beleuchtung aber auch ausgeschaltet werden. Somit liegt die Batterielaufzeit zwischen 10 und 45 Stunden.
Die Speicherkapazität umfasst 500 MB, was für ca. 4.000 Std. Training reicht. Durch einen eingebauten Bewegungssensor schaltet sich das PC8 beim Losfahren automatisch ein.
Da viele Nutzer mehrere Fahrräder mit PowerMetern haben, gibt es jetzt die Möglichkeit vier Fahrradprofile zu hinterlegen und vor der Abfahrt das Jeweilige auszuwählen. Das bisher notwendige Pairing vor der Abfahrt entfällt damit.
Das Oberteil besteht aus Aluminium und wird in vielen verschiedenen Farben, entweder eloxiert oder lackiert, angeboten.
Wählt man das Oberteil in einer der 10 Eloxalfarben, so hat man die Möglichkeit die Seiten von SRM individuell beschriften (lasern) zu lassen.
Entscheidet man sich für ein lackiertes Oberteil, dann besteht für die Farbwahl nahezu keine Einschränkung. SRM kann nämlich das Oberteil in nahezu jeder Farbe lackieren, für die es eine RAL Farbnummer gibt. Sie nennen uns die Nummer und wir lackieren das Oberteil in dieser Farbe. Zusätzlich können hier die Seiten des Oberteils noch mit einem von acht verschiedenen Mustern gestaltet werden. Individueller geht´s nicht. Weitere Muster wie z. B. Flaggen auf Anfrage.
Das Laden und die Datenübertragung des PC8 erfolgt über einen Magnetstecker. Die Daten werden als .fit™ Datei abgespeichert und können mit einer Trainingssoftware (z. B. Golden Cheetah, Strava, Training Peaks, Velobook, etc.) ausgewertet werden.
Die Datenübertragung von PowerMeter, Geschwindigkeitssensor und Herzfrequenzgurt erfolgt über das ANT+™ Protokoll.
Das PC8 ist kompatibel zu allen PowerMetern die das ANT+™ Protokoll unterstützen.