SRM PowerMeter SRM Original Road

Erfahrung führt zu Innovation

SRM präsentiert den ultimativen Allround-PowerMeter, mit dem sich das Problem der Rahmenkompatibilität nicht mehr stellt. Zu diesem Zweck können die drei Bauteile des PowerMeters (PowerMeter-Spider, Kurbel und Achse) untereinander ausgetauscht werden:

·        Der PowerMeter-Spider hat einen 110er Lochkreis, passend für 4-armige Kettenblätter. Es gibt ihn mit zwei verschiedenen Deckeln, einmal für original Shimano 9100 Kettenblätter oder, wenn man keine Shimano Kettenblätter verwendet, für flache Kettenblätter. Diese Deckel können getauscht werden, so dass auch später ein Wechsel der verwendeten Kettenblätter möglich ist

·        Bei der Kurbel kann zwischen Origin LOOK Carbon, Origin THM Carbon und Origin Aluminium gewählt werden. Die Origin LOOK Carbon Kurbel zeichnet sich durch ihre von 170 mm - 175 mm veränderbare Kurbellänge aus. Die THM Kurbel ist die leichteste und gleichzeitig steifste Version, mit Kurbellängen von 165 mm bis 175 mm. Die Origin Aluminium Kurbel ist in Kurbellängen von 165 mm bis 175 mm erhältlich und bieten den Einstieg in die Origin Familie .

·        Bei der Achse hat man die Wahl zwischen 24 mm und 30 mm Achsen mit Q-Faktoren von 145 - 153 mm. Dadurch kann Origin auf so gut wie jeden Rahmen montiert werden.

 

SRM Spider PowerMeter sind der Ursprung der mobilen Leistungsmessung. Seit 1986 haben wir unsere PowerMeter kontinuierlich weiterentwickelt, um immer höhere Standards in Technologie, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Aus diesem Grund gelten unsere PowerMeter weithin als der Gold-Standard für das Training mit Leistungsdaten.

SRM PowerMeter 9 – Die nächste Generation

Unser Spider PowerMeter der 9. Generation übernimmt unsere bewährte Formel und aktualisiert sie mit modernen Funktionen. Das Ergebnis ist ein PowerMeter, der länger hält, einfacher zu bedienen und noch genauer ist und über eine verbesserte Konnektivität verfügt.

Dank einer Kombination aus Winkel- und Drehmomentmessung kann das PM9 jetzt auch in Situationen mit sehr niedriger Trittfrequenz mit höherer Genauigkeit messen und ovale Kettenblätter haben keinen Einfluss mehr auf die aufgezeichneten Daten. Der integrierte Temperatursensor ermöglicht höchste Genauigkeit bei stark wechselnden Bedingungen. Benutzer können sich jetzt die Leistungsverteilung sowie die kombinierte „Pedalsmoothness“ anzeigen lassen.

PowerMeter 9 bietet außerdem viele Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit. An erster Stelle steht der magnetlose Trittfrequenzmodus, mit dem Sie das PowerMeter ohne Trittfrequenzmagnet verwenden können.

PowerMeter 9 kann mit ANT+ und Bluetooth LE verwendet werden. Es lässt sich mit so ziemlich jedem Radcomputer verbinden und verfügt über eine Smartphone App. Die App bietet Ihnen Zugriff auf Live-Drehmomentdaten, Informationen zum Batteriestatus, Firmware-Updates und vieles mehr.

Leistungsmessung in Perfektion

SRM steht für Erfahrung, Präzision und Qualität

Robustes Design

SRM PowerMeter sind so konstruiert, dass sie auch unter den rauhesten Bedingungen optimal funktionieren. Ob im Regen, Schnee oder Matsch, SRM PowerMeter trotzen auch den widrigsten Witterungsbedingungen. Das flache Design lässt keinen Schmutz eindringen, reduziert das Gesamtgewicht und macht den SRM PowerMeter zum langjährigen Trainingspartner, der misst und misst und misst!

Höchste Messgenauigkeit

SRM produziert die genauesten PowerMeter der Welt. Auf der Straße, im Gelände oder auf der Bahn garantieren SRM PowerMeter höchste Messgenauigkeit in der mobilen Leistungsmessung. Das Geheimnis unserer Genauigkeit liegt in der Konstruktion der PowerMeter, der speziellen Messbrücke und der Kalibrierung mit einer bekannten Masse nach einem 144-Punkte Protokoll. SRM steht für konstante Fertigungsqualität und höchste Messgenauigkeit mit einer Abweichung von weniger als 1%.

Absolute Zuverlässigkeit

SRM PowerMeter haben eine Batterielaufzeit von bis zu 3000 Stunden für jahrelanges, ununterbrochenes Training. Optimierte Fertigungsqualität und Verwendung hochwertiger Materialien garantieren die absolute Zuverlässigkeit unserer Geräte. Daher gibt es auf jeden SRM PowerMeter eine weltweite 3-Jahres-Garantie.

 

Langjährige Erfahrung

Als Ulrich Schoberer 1985 den ersten Leistungsmesser auf den Markt brachte, wurde der Begriff der Leistungsmessung im Radsport neu definiert. Der SRM PowerMeter prägte daraufhin eine ganze Generation von Leistungsmessgeräten. Von der Form bis zur Funktion – der Maßstab ist und bleibt gesetzt. Bis heute wird jeder SRM PowerMeter in Handarbeit durch unsere Techniker in Jülich (Deutschland) oder in Colorado Springs (USA) einzeln gefertigt. Bei SRM legen wir größten Wert auf höchste Qualität - und das schon seit fast drei Jahrzehnten.

 

GENAU DIE KETTENBLÄTTER DIE DU BRAUCHST

Der asymmetrische BCD von 110/110 ermöglicht eine Vielzahl von Kettenblättern von 50/34 bis 55/42 sowie die Einrichtung eines einzelnen Rings. Wählen Sie Shimano, SRM, Carbon-TI oder andere kompatible Designs.

Origin Aluminium ist mit einer Kurbellänge von 160-175 mm erhältlich.

Origin Look Carbon wird mit verstellbaren Kurbelarmen geliefert.

Gemeinsam mit einem führenden Hersteller von  Carbon-Komponenten entwickelt. Der Carbon-Kurbelarm bietet ein überlegenes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht. Der LOOK Trilobe Pedaleinsatz ermöglicht eine einstellbare Kurbellänge; 170, 172,5 und 175 mm.

Origin THM Carbon sind die leichtesten und steifsten Kurbeln. Die Carbon-Qualifikation "Made in Germany" von THM ist einfach konkurrenzlos. Erhältlich in 165-175 mm.

Grenzenlos kompatibel

SRM produziert die Achse in verschiedenen Längen. Damit ist der PowerMeter nahezu für jeden Rahmen kompatibel.

Getestet von den Besten

André Greipel, Mario Cipollini, AG2R, und Bahrain-Merida

Im Shop konfigurieren (International) Im Shop konfigurieren (US)