Tour de France stage 5 was announced as a sprint stage. The peloton had to cover 189.5 kilometres between Arras and Amiens on a course without any hills. The wind could be an extra factor in that region. It did play its role, but eventually the stage ended with a bunch sprint. André Greipel won the stage, his second victory in #TDF2015 and reinforced his lead in the points classification.
0 comments viewsOn Sunday June 7th, surrounded by thousands of cheering spectators in the sold-out Lee Valley VeloPark, Sir Bradley Wiggins rode his way into the Record books! Bradley rode 54.526 kilometers in, what has been referred to as, the "cruelest" hour, beating the current record by an astonishing 1.589 kilometers.
0 comments viewsTeam Maxmo is taking part in the Race Across America, RAAM, the hardest cycling race in the world. The team supports children of the palliative care department Sternenboot of University Hospital Duesseldorf. Rudolf Scharping took the patronage for this charitable event. The miles undertook by our cyclists over the duration of the course will be sponsored by both companies and private investors; each mile costing €40. With the sponsorship money raised we aim to fulfill the last wishes of the children of Sternenboot, University Hospital Duesseldorf. Of course SRM is contributing to the charitable cause as the team needs the best equipment in order to take on the challenge and highly demanding training. Therefore the athletes train by SRM standards based on their individual level measured in watt but also together in regular team simulations. During the race itself the athletes of course can rely on our SRM measuring devices which will support them in order to not just finish the race but also achieve a top finishing rank.
0 comments viewsDie Jagd nach Rekorden hat Menschen schon immer begeistert und ist ein Antrieb für technologischen Fortschritt. Auch im Radsport gibt es zahlreiche Rekorde, wie den wohl Bekanntesten, den Stundenweltrekord. Wie die Rekorde von Jens Voigt oder Matthias Brändle gezeigt haben, sind diese Rekorde ohne den Einsatz von Powermetern nicht mehr denkbar. Sei es bei der Arbeit im Vorfeld oder beim Rekord selber, die Leistungswerte sind essenziell. Aufgrund der hohen Messgenauigkeit sind die SRM Trainingssysteme dabei die erste Wahl. Umso mehr freut es uns, dass auch das Velocipede Team der University of Liverpool (ULV Team) aus Großbritannien auf uns zugekommen ist und nun von unserem fast 30jährigen Wissen im Einsatz von Powermetern profitiert. Das ULV Team besteht aus acht begeisterten Studenten der Ingenieurwissenschaften. In einem zweijährigen Projekt wollen sie ein von einem Menschen betriebenes Fahrzeug (Human Powered Vehicle, HPV) konstruieren, mit dem der aktuelle Geschwindigkeitsrekord über die 200 m fliegend übertroffen werden kann. Derzeit liegt dieser Rekord bei den Männern bei 133,78 km/h und bei den Frauen bei 121,81 km/h! An Bord des ARION 1, so der Name dieses HPV befindet sich ein SRM Trainingssystem Wissenschaft. Die durch das SRM gewonnenen Daten sollen helfen im Vorfeld die Entwicklung des Fahrzeugs zu verbessern. Während des Rekords werden die Leistungswerte dem Athleten bei seiner Rekordfahrt helfen Der neue Rekord soll bei der World Human Power Speed Challenge im September 2015 in Battle Mountain, USA aufgestellt werden.
0 comments views