Die Jagd nach Rekorden hat Menschen schon immer begeistert und ist ein Antrieb für technologischen Fortschritt. Auch im Radsport gibt es zahlreiche Rekorde, wie den wohl Bekanntesten, den Stundenweltrekord. Wie die Rekorde von Jens Voigt oder Matthias Brändle gezeigt haben, sind diese Rekorde ohne den Einsatz von Powermetern nicht mehr denkbar. Sei es bei der Arbeit im Vorfeld oder beim Rekord selber, die Leistungswerte sind essenziell. Aufgrund der hohen Messgenauigkeit sind die SRM Trainingssysteme dabei die erste Wahl.
Umso mehr freut es uns, dass auch das Velocipede Team der University of Liverpool (ULV Team) aus Großbritannien auf uns zugekommen ist und nun von unserem fast 30jährigen Wissen im Einsatz von Powermetern profitiert.
Das ULV Team besteht aus acht begeisterten Studenten der Ingenieurwissenschaften. In einem zweijährigen Projekt wollen sie ein von einem Menschen betriebenes Fahrzeug (Human Powered Vehicle, HPV) konstruieren, mit dem der aktuelle Geschwindigkeitsrekord über die 200 m fliegend übertroffen werden kann. Derzeit liegt dieser Rekord bei den Männern bei 133,78 km/h und bei den Frauen bei 121,81 km/h!
An Bord des ARION 1, so der Name dieses HPV befindet sich ein SRM Trainingssystem Wissenschaft. Die durch das SRM gewonnenen Daten sollen helfen im Vorfeld die Entwicklung des Fahrzeugs zu verbessern. Während des Rekords werden die Leistungswerte dem Athleten bei seiner Rekordfahrt helfen
Der neue Rekord soll bei der World Human Power Speed Challenge im September 2015 in Battle Mountain, USA aufgestellt werden.
Kommentar schreiben